Vergütung

Die Höhe der anwaltlichen Vergütung ergibt sich aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder aus einer Vergütungsvereinbarung.

Die konkrete Höhe der gesetzlichen Vergütung nach RVG ist von mehreren Faktoren abhängig, unter anderem von der Höhe des Streitwertes.

Vergütungsvereinbarungen können statt der Abrechnung der gesetzlichen Gebühren grundsätzlich immer vereinbart werden.

Im Rahmen der Vergütungsvereinbarungen bieten wir, je nach Fall, unseren Mandanten die Abrechnung unseres Honorars nach tatsächlich verbrauchter Zeit an. Hierzu vereinbaren wir mit unseren Mandanten zu Beginn des Auftrags ein festes Stundenhonorar.
Dieses ist abhängig von Art und Umfang, sowie der Schwierigkeit des Auftrags.
Während des Mandats erfassen wir die bei unserer Tätigkeit verbrauchte Arbeitszeit.
Bei Abrechnung erhalten unsere Mandanten dann den Zeiterfassungsbogen zusammen mit der Rechnung.
Auf diese Art und Weise ist jederzeit gewährleistet, dass auch nur das bezahlt wird, was tatsächlich an Arbeitszeit angefallen ist.

Auf Basis des RVG kann der Anwalt, je nach Fall von seinem Auftraggeber für die entstandenen und die voraussichtlich entstehenden Gebühren und Auslagen einen angemessenen Vorschuss fordern.

 

Downloads & Infos

November 3, 2021

Vergütung

Die Höhe der anwaltlichen Vergütung ergibt sich aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder aus einer Vergütungsvereinbarung.

September 27, 2024

Neuer Service

Wir erweitern für Sie unseren Service:

November 14, 2021

Vollmacht

Um für Sie tätig werden zu können, benötigen wir in vielen Fällen eine Vollmacht. Wenn Sie möchten, können Sie bereits zu Hause die Vollmacht ausdrucken, ggf. ausfüllen und unterschrieben zum Termin mitbringen.

Online-Mandatsanfrage

Wir freuen uns über Ihr Interesse, unsere Kanzlei in einer Rechtsangelegenheit zu beauftragen und danken für das uns damit entgegengebrachte Vertrauen.
Bitte unterstützen Sie uns dabei, so schnell wie möglich für Sie tätig werden zu können und füllen Sie die nachfolgenden Angaben soweit aus, wie Ihnen das möglich ist und zu Ihrer Angelegenheit nützlich erscheint. Bitte achten Sie bei allen Angaben auf die inhaltliche Richtigkeit, insbesondere bei Namen, Adressen und Kontaktdaten.

Bitte beachten Sie, dass duch das Absenden des Formulars noch kein Mandat zustande kommt. Hierfür ist unsere ausdrückliche Mandatsannahme erforderlich.

Für eine Online-Mandatsanfrage nutzen Sie bitte den folgenden Button.

Ihre Daten werden von uns nur zum Zwecke der Mandatsbearbeitung gespeichert. Wenn Sie diesen Online-Service der RA-MICRO Software AG, Washingtonplatz 3, 10557 Berlin in Anspruch nehmen, so werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert und kurzzeitig an die RA-MICRO Server übermittelt. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person. Eine Weitergabe der Daten an weitere Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Kontakt

SPORER & PROBST RAe Partner mbB

83317 Teisendorf
Rupertusstraße 13

Telefon: 08666 / 8918
Fax: 08666 / 427